Beschreibung
Schöne altkolorierte Kupferstich-Weltkarte, basieren auf der Weltkarte von Rumold Mercator von 1587. Die Karte zeigt die Welt im Stil der Weltkarten des späten 16. Jahrhunderts mit einem großen "Terrae Australis" im Süden, die Nordwest Passage mit einem ungewöhlich geformten Nordpol und einer bauchigen Westküste Südamerikas. Auch die mythischen Inseln im Atlantik sind abgebildet. Aus der Kölner Ausgabe des "Enchiridion cosmographicum" von 1604 bei Matthias Quad. Diese Karte wurde auch mit verändertem Titel in Magini's Ptolemäus Ausgabe verwendet und ist von Girolamo Porro gestochen.
Erhaltung
Leichte Verschmutzungen im Rand, ansonsten tadellos.
Kartograph
Rumold Mercator, der Sohn von Gerard Mercator war ebenfalls Geograph und verantwortlich für die erste vollständige Auflage des Mercator Atlases im Jahre 1595. Er wurde 1541 in Louvain geboren und starb 1600 in Duisburg.
Bilder zum Herunterladen
Falls Sie die Bilder dieser Karte in einer Auflösung von 1200 Pixeln herunterladen möchten, folgen Sie bitte unten stehendem Verweis.
Sie können die Bilder auf Ihrer privaten oder kommerziellen Internetseite frei veröffentlichen, sofern Sie einen Verweis (Link) auf diese Webseite setzen. Falls Sie Fotos in höherer Auflösung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
Rumold Mercator: Orbis Terrae Compendiosa Descriptio ex ... Rumoldus Mercator ... Hieron: Porro redact.
Klassische Weltkarte des späten 16. Jahrhunderts. Gedruckt bei Matthias Quad im Jahre 1604 in Köln.
Weltkarten - Mercator, Rumold - Orbis Terrae Compendiosa Descriptio ex ......